Herzlich willkommen auf der Karriereseite der Glasfachschule NRW!

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stelle an unserer Schule interessieren. Als eine der führenden Glasfachschulen in Deutschland bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Ob als Lehrkraft, in der Verwaltung oder in unseren hochmodernen Werkstätten - bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial. Wir legen großen Wert auf Kollegialität und bieten Ihnen Raum für Kreativität und fachlichen Austausch.

Schauen Sie sich in Ruhe unsere aktuellen Stellenangebote an. Wir würden uns freuen, Sie schon bald in unserem engagierten Team begrüßen zu dürfen. Bringen Sie Ihre Begeisterung für Glas, Technik, Medien und Design einfach mit und werden Sie Teil der Glasfachschule NRW!

Offene Stellen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Stellenausschreibung: Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

Die Bezirksregierung Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)
(A10 LBesO/Entgeltgruppe 9b TV-L)

Eine Schulverwaltungsassistenz entlastet die Schulen von Verwaltungsaufgaben und professionalisiert Verwaltungsabläufe. Sie wird für Aufgaben eingesetzt, die den inneren Schulbereich betreffen und dem Land Nordrhein-Westfalen obliegen. Die Stelle ist im Bereich Technik zu besetzen. Aufgaben im Bereich Technik sind im allgemeinen z.B.:

  • Erstellung von Medienkonzepten
  • Leitung IT-Projekte
  • Systemadministration
  • Benutzersupport
  • Programmierung
  • Schulung der Lehrkräfte
  • Inventarisierung

Für die speziellen Aufgaben an der Glasfachschule NRW sind Kenntnisse der drei wesentlichen Betriebssysteme MacOS, Windows und Linux wünschenswert. Wünschenswert sind Programmierkenntnisse, um die Arbeitsaufläufe zu optimieren. Momentan werden z.B. folgende „Sprachen“ eingesetzt: HTML, SQL, Javascript, PHP, Powershell, Bashscripting

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L.


Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 LBesO A ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerbenden bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A erfolgen.


Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen, bis zum 23.04.2025 (Eingang bei der Bezirksregierung) unter Angabe des Betreffs „47-SVA-Glasfachschule“ per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
bewerbung.sva@brk.nrw.de


Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die IT-Administratoren der Glasfachschule NRW (admin@glasfachschule.de) und bei Fragen zum Verfahren an die Bezirksregierung Köln, Frau Hütten (0221/147-2503).

Weiter Informationen finden Sie hier!

https://karriere.nrw/stellenausschreibung/4c748284-428c-484b-a191-85d2d8a6f85d

 

Vertretungsstelle: Schulsozialarbeiter/in (SZ)
Ausgeschrieben am: 13.12.2024  
Link zur detaillierten Stellenbeschreibung

Vertretungsstelle: Werkstattlehrer/in
Ausgeschrieben am: 13.12.2024  
Zeitraum: voraussichtlich Januar bis Juli 2025  
Link zur detaillierten Stellenbeschreibung

Bewerbungen richten Sie bitte in schriftlicher Form an:

Glasfachschule NRW  
Berufskolleg Glas • Technik • Medien • Design  
Europaschule mit Beruflichem Gymnasium
Zu den Fichten 19  
53359 Rheinbach

Bewerbungsfrist: 06.01.2025

 

Aus dem Blog

Herzlich willkommen, wir informieren Sie gerne über Ihre Perspektiven an unserer Schule ab Sommer 2025!

Sie sind kreativ und haben gestalterisches Interesse? Sie wollen Ihre Ideen auch technisch umsetzen – am PC oder mit Ihren Händen? Gestaltung und Technik gehören bei uns untrennbar zusammen! Und Sie lernen, wie beides zusammen funktioniert.

Unsere Schule bietet mit ihren unterschiedlichen Ausbildungsangeboten und weiterführenden Schulabschlüssen zahlreiche Möglichkeiten für Sie. So können Sie sich bestens auf Ihre Zukunft vorbereiten – mit direkt anschließender Berufstätigkeit oder Studium.

Nutzen Sie die Zeit bis zum Start Ihrer Ausbildung im Sommer 2025 und informieren Sie sich auf zahlreichen Wegen über Ihre Bildungschancen bei uns - vom Mittleren Abschluss bis zum Voll-Abitur.

Die Video-Anmeldeberatung
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Bildungsgänge unserer Schule gerne in Video-Konferenzen vor. Die Leitungen der jeweiligen Bereiche informieren Sie über wesentliche Inhalte, Rahmenbindungen und Perspektiven der Ausbildungen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Berufsfachschule für Gestaltung (Berufsabschluss + Fachabi), Frau Dr. Durchholz, und Berufliches Gymnasium für Gestaltung (Berufsabschluss + Abi), Herr Schaber
Montag, 28. April 2025
Dienstag, 20. Mai 2025
Dienstag, 24. Juni 2025

 

Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung (Berufsabschluss – Fachabi möglich), Herr Haßel / Herr Linden
Montag, 29. April 2025
Montag, 2. Juni 2025
Dienstag, 1. Juli 2025

Die Video-Konferenzen starten immer um 17.30 Uhr und dauern maximal eine Stunde.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, dann senden Sie einfach Ihre(n) Wunschtermin(e) und Ihre Mail-Adresse an info@glasfachschule.nrw

Natürlich können Sie gerne an mehreren Terminen teilnehmen!

Am Konferenztag erhalten Sie von uns bis 13.00 Uhr einen Link an Ihre genannte E-Mail, mit dem Sie sich in die Konferenz einwählen können. Nutzen Sie den Link, um der Konferenz 5 Minuten vor Beginn als Gast beizutreten.

Wir nutzen das Konferenztool TEAMS von Microsoft und Sie benötigen für die Teilnahme nur einen aktuellen Browser (Microsoft Edge oder Google Chrome).

Individuelle Beratung

Wir informieren Sie gerne auch in einer individuellen Beratung – vor Ort oder telefonisch. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung vorab über unserer Verwaltung unter Tel. 02226 / 9220-0 oder info@glasfachschule.de

Online-Anmeldung

Unsere Online-Anmeldung ist bereits jetzt für das Schuljahr 2025/26 freigeschaltet: https://www.bk-rheinbach.net/anmeldung/

Als Berufskolleg des Landes NRW sind wir unabhängig von anderen Anmeldeportalen. Sie benötigen kein Passwort.

Worauf warten Sie?

Ihre Glasfachschule NRW

Weiterlesen …

Osterferien 2025

In der Zeit vom 14.04.2025 – 25.04.2025 sind Osterferien.

Die Verwaltung ist während dieser Zeit von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet.

Ab 28.04.2025 erreichen Sie uns wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten.

Diese sind wie folgt:  Montag – Donnerstag von 08.00 Uhr – 15:30 Uhr und freitags von 08:00 Uhr – 13:45 Uhr.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.

Weiterlesen …

Energie trifft Medien-Design: Glasfachschule NRW entwickelt Logo für neue Bürgerenergie-Genossenschaft

Die neu gegründete Genossenschaft Bürgerenergie Rhein-Voreifel eG (BERV) hat in Zusammenarbeit mit der Glasfachschule NRW in Rheinbach einen Wettbewerb zur Gestaltung ihres Logos initiiert.
Zu Beginn des Jahres erhielten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten ein Briefing durch die Vertreter der Genossenschaft, Herrn Hucho und Herrn Lenke.
Im Rahmen des Projekts setzten sich die Schüler der AG24a unter der Leitung ihres Fachlehrers Herrn Neusel kreativ mit den Anforderungen eines realen Kundenauftrags auseinander – ein wertvoller Einblick in ihre berufliche Zukunft.
Die Schüler der Glasfachschule haben kreative Entwürfe entwickelt, die die zentralen Werte der Genossenschaft – Nachhaltigkeit, Regionalität, Gemeinschaft und Innovation – visuell zum Ausdruck bringen.
Nach vorangegangenen Zwischenpräsentationen mit Kunden-Feedback, fand die Preisverleihung am Freitag, den 4. April an der Glasfachschule NRW statt. Ausgezeichnet wurden der Siegerentwurf von Zach Caddia sowie zwei weitere überzeugende Design-Ideen von Hanna Dluzak und Marie Esch. Der Siegerentwurf von Zach Caddia zeichnet sich besonders durch seine Leichtigkeit und Dynamik sowie die Aufnahme regionaler Bezüge aus. Der prämierte Entwurf überzeugt nicht nur gestalterisch, sondern lässt sich flexibel sowohl mit dem ausgeschriebenen Namen als auch mit der Abkürzung der Genossenschaft verwenden.
Wer selbst die spannenden Bildungsgänge der Glasfachschule NRW – dem Berufskolleg für Glas, Technik, Medien und Design in Rheinbach – für sich entdecken möchte, ist bereits jetzt herzlich eingeladen zum „Aktionstag Berufliche Bildung“ am Samstag, den 08. November 2025. An diesem Tag können sich Besucher in zahlreichen Mitmach-Aktionen selbst ausprobieren. Ganzjährig sind auch kürzere Schülerpraktika möglich.


Text: Tanja Durchholz und Julia Schaber
Kontakt für Rückfragen: Julia Schaber

Weiterlesen …