Berufsfachschule für Gestaltung (GTA + FHR)
Kreative Berufe, kreative Herausforderungen
Wer zeichnerisch begabt ist und es liebt, Stunden am PC und anderen hochtechnischen, digitalen Werkzeugen zu verbringen, der sollte über eine Ausbildung zur/zum Gestaltungstechnischen Assistentin/Assistenten mit Schwerpunkt Grafk- und Objektdesign oder Medien/Kommunikation nachdenken. Wahlweise 3-jährig für alle mit Fachoberschulreife oder 2-jährig für alle mit Fachhochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife.
· Integrierte theoretische und praktische Lehrinhalte für Beruf, Selbstständigkeit und Studium
· Wirtschaftliche, organisatorische, handlungs- und qualitätsorientierte Qualifkationen
· Konzeption und Planung; Gestalterische Beurteilung von Konzeptideen und Entwürfen
· Techniken zur Bild-, Text- und Tonerfassung
· Gestalterische Bearbeitungs- und Nachbearbeitungstechniken
· Erstellung interaktiver Informationen
· Durchführung von Kostenkalkulation und -kontrolle
· Durchführung organisationsspezifscher Planungs- und Verwaltungsaufgaben
· Visualisierung komplexer Informationen und professionelle Präsentationstechniken
· Fachhochschul- oder Hochschulreife für die 2-jährige Form
· Fachoberschulreife für die 3-jährig Form
· Eignungstest
· Vollzeitunterricht
· Schüler-BAföG möglich
· 8-wöchiges Betriebspraktikum
· Abschluss als Staatlich geprüfte/geprüfter Gestaltungstechnische Assistentin/Gestaltungstechnischer Assistent
Wo ist der Unterschied?
Finde es heraus und mach ein Praktikum bei uns!
Wir freuen uns auf dich!