Glasfachschule NRW feiert die Absolventen der Landesberufsschule für Glasberufe

von Team Glasfachschule

Rheinbach, 12.05.2025. Im festlichen Ambiente des Ratssaals im Glasmuseum fand die Abschlussfeier der Landesberufsschule für Glasberufe an der Glasfachschule NRW in Rheinbach statt.

Insgesamt 42 Auszubildende erhielten ihre Berufsschulabschlusszeugnisse in den verschiedenen Glasberufen: Flachglastechnolog*in, Verfahrensmechaniker*in Glastechnik, Glaser*in Fachrichtung „Verglasung und Glasbau“, Glasveredler*in Fachrichtungen „Glasmalerei und Kunstverglasung“ sowie „Kanten- und Flächenveredlung“.

Die Feier begann mit den Reden des Schulleiters Herrn Roebers und der Abteilungsleiterin Frau Wagener, die die Erfolge des dringend benötigten Glas-Nachwuchses würdigten. An der Glasfachschule in Rheinbach treffen die Fachkräfte aus Glashandwerk und Glasindustrie aus ganz NRW - und darüber hinaus - zusammen und machen sich fit für die Arbeit in der faszinierenden Glaswelt.

Besonders geehrt wurden die Jahrgangsbesten, die als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen einen Glaswürfel mit einem gelaserten 3D-Bild der Glasfachschule erhielten:

· Leandra Niemann, Glasveredlerin Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung (Ausbildungsbetrieb: Derix Glasstudio GmbH & Co. KG) – Durchschnitt: 1,1

· Robin Jünemann, Verfahrensmechaniker Glastechnik (Ausbildungsbetrieb: Noelle & von Campe GmbH & Co. KG) – Durchschnitt: 1,1

· Dennis Kaufmann, Flachglastechnologe (Ausbildungsbetrieb: Finiglas Veredelungs-GmbH) – Durchschnitt: 1,5

· Julius Kautz, Glaser Fachrichtung Verglasung und Glasbau (Ausbildungsbetrieb: Glasbau Heck) – Durchschnitt: 1,8

Zahlreiche Absolventen konnten neben dem Berufsschulabschluss auch höhere Bildungsabschlüsse erreichen, wie den Erweiterten Ersten Schulabschluss, den mittleren Abschluss sowie die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Unter Mitwirkung ihrer Lehrkräfte wurden den Auszubildenden die Zeugnisse zum erfolgreichen Abschluss der Berufsschule feierlich überreicht. Mit dem obligatorischen Gruppenfoto vor dem Glasmuseum endet ein bedeutender Abschnitt ihres beruflichen Werdegangs – herzlichen Glückwunsch! Nun warten alle noch gespannt auf Ihre Prüfungsergebnisse der Kammerprüfung bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Bestenehrung: Herr Backes, Herr Roebers, Herr Haßel, Julius Kautz, Dennis Kaufmann, Frau Frölich, Frau Wagener (von links)

Zurück