1. Aktionstag Berufliche Bildung: Ein voller Erfolg für die Glasfachschule NRW!
von Team Glasfachschule
Der 1. Aktionstag Berufliche Bildung an der Glasfachschule NRW am Samstag, 9. November 2024, war ein echtes Highlight: Zahlreiche Besucher strömten von 10:00 bis 16:00 Uhr in die Räumlichkeiten an der Glasfachschule NRW, um die faszinierende Welt des Glashandwerks und der Mediengestaltung zu erkunden. Das Feedback der Gäste war durchweg positiv – von „inspirierend“ bis „praxisnah“ reichten die Kommentare.
Berufsorientierung live erlebt
Unter dem Motto „Ausprobieren hilft mehr als 1000 Worte!“ konnten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an diesem Tag selbst aktiv werden. Die Werkstätten und Räumlichkeiten der Glasfachschule verwandelten sich in eine lebhafte Experimentierzone:
-
Mitmachaktionen begeisterten: Egal ob Glas oder Design, es gab zahlreiche Workshops, wo die Besucher*innen ihr Talent testen konnten und die Vielfalt der Berufsfelder kennenlernen konnte.
-
Kreativ-Parcours im Fokus: Vor allem der Kreativ-Parcour war ein absoluter Höhepunkt, bei dem Jugendliche unter Anleitung von Auszubildenden den Einstellungstest absolvieren konnten.
-
Netzwerken auf Augenhöhe im SV-Café:. „Die Begeisterung der Jugendlichen war ansteckend“, so ein Vertreter der Handwerkskammer.
Ein Tag voller Highlights
Der Aktionstag überzeugte nicht nur durch Praxisnähe, sondern auch durch sein vielfältiges Rahmenprogramm:
-
Die Schülervertretung (SV) versorgte die Gäste mit Kuchen und Getränken – die Einnahmen kommen schulischen Projekten zugute.
-
Kunst zum Mitnehmen: Zahlreiche selbstgefertigte Glasobjekte fanden gegen eine Spende neue Besitzer*innen. „Ein tolles Andenken an einen besonderen Tag“, freute sich ein Vater aus Meckenheim.
-
Positive Resonanz von allen Seiten: Lehrkräfte lobten das Engagement der Auszubildenden, Eltern betonten den Wert der praxisnahen Berufsvorbereitung, und Schüler*innen verließen die Schule oft mit strahlenden Augen – und konkreten Ideen für ihre Zukunft.
Gemeinsam stark für die Region
Die Glasfachschule NRW setzte gemeinsam mit dem Berufskolleg Bonn-Duisdorf und zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Handwerk ein Zeichen für die Attraktivität der beruflichen Bildung. „Der Andrang hat gezeigt, wie groß das Interesse an handwerklichen und technischen Berufen ist. Wir freuen uns, dass wir so viele junge Menschen für diese spannenden Karrierewege begeistern konnten“
Ein Blick nach vorn
Aufgrund der überwältigenden Resonanz plant die Glasfachschule NRW bereits eine Wiederholung des Aktionstags im nächsten Jahr. „Dieser Erfolg motiviert uns, das Format weiter auszubauen – vielleicht sogar mit noch mehr Partnern und weiteren Workshops“.